SPENDENAUFRUFE & FALLBESCHREIBUNGEN

In bestimmen Lebenssituationen brauchen Menschen Zuspruch, vor allem aber ganz konkrete Existenzhilfe.
Sie brauchen finanzielle Unterstützung, damit sie einen schweren Schicksalsschlag und seine Folgen bewältigen können.

Herzlichen Dank für Ihre Unterstützung!

SPENDENAUFRUFE

Wir veröffentlichen auf Wunsch von Behörden oder bäuerlichen Organisationen Spendenaufrufe für Familien in Not (vorwiegend bei Todes- oder Brandfällen).

Gleiche Ausbildungschancen

Auch in Südtirol steht die Ausbildung der Kinder in manchen Familien auf der Kippe – aus finanziellen Gründen.
Damit alle Kinder und Jugendliche gleiche Ausbildungs- und Berufschancen haben, hat der Bäuerliche Notstandsfonds im Jahre 2008 das Projekt „Zukunft schenken“ ins Leben gerufen.

MEHR DAZU

anonyme fallbeschreibungen

Nachstehend einige anonyme Fallbeschreibungen von Südtiroler Personen und Familien, die durch einen Schicksalsschlag in eine menschliche und finanzielle Notsituation geraten sind.

Geben Sie bitte bei der Überweisung das entsprechende Kennwort an.
Wir leiten Ihre wertvollen Spenden zu 100 % den Betroffenen weiter und teilen ebenso Ihren Kontakt mit.

Gefangen in einem dunklen Tunnel

Kennwort: „Gefangen in einem dunklen Tunnel“

Müde, traurig, ohne Antrieb, ohne Lebensfreude und jegliche Hoffnung … Bereits seit längerer Zeit leidet der Familienvater unter Depressionen. Und die Familie leidet mit. Eine Situation, die sehr belastend ist und auch mit täglicher Angst verbunden ist.
Behandlungen und Therapieaufenthalte brachten bisher nicht die erhoffte Besserung. Trotzdem kämpfen und hoffen alle weiter Freude, diese Krankheit endlich in den Griff zu bekommen, damit irgendwann wieder ein Familien -und Arbeitsalltag einkehren kann.
Bis dahin ist es aber noch ein langer und steiniger Weg, der vor allem für die Ehefrau und Mutter eine große Herausforderung wird. Sie ist selbst gesundheitlich angeschlagen und muss als Alleinverdienerin, die Darlehensraten für die Wohnung stemmen.

Jede kleine finanzielle Unterstützung ist ein großer Lichtblick in dieser „dunklen Zeit“. Herzlichen Dank dafür!

Spendenkonten

Wenn die Krankheit eine Familie trifft

Kennwort: „Wenn die Krankheit eine Familie trifft“

Tumor. Die Diagnose kam aus heiterem Himmel. Ein Riesen-Schock, verbunden mit Angst, Überforderung und Hilflosigkeit. Für die junge Mutter und Ehefrau beginnt ein harter Kampf. Die Chemotherapie ist intensiv und kräftezehrend. Mit der Unterstützung von Familienangehörigen versucht der Ehemann mit den drei Kindern die schwierige Situation anzunehmen und den Alltag zu gestalten. Eine große Belastung und Herausforderung für alle. Weil er deshalb seit geraumer Zeit seiner Arbeit nicht mehr geregelt nachgehen kann, ist auch die finanzielle Situation nicht einfach.

Trotzdem bleibt die Familie positiv und hoffnungsvoll.

Helfen Sie mit Ihrer Spende die ohnehin schon schwierige und belastende Situation für die ganze Familie zumindest finanziell ein bisschen zu erleichtern. Danke für Ihre Unterstützung!

Spendenkonten

Jeder Fortschritt, eine neue Perspektive

Kennwort: “Jeder Fortschritt, eine neue Perspektive …”

Die Schwangerschaft verlief ohne Komplikationen. Die Vorfreude von Silvia und Johannes auf ihr erstes Kind war groß. Doch wenige Tage vor der Geburt gab es Probleme. Schließlich kam Sohn Peter mit einem Not-Kaiserschnitt auf die Welt. Es folgten lange Krankenhausaufenthalte und dann die Diagnose, dass das Kind motorisch stark eingeschränkt bleiben wird.
Die jungen Eltern haben das Schicksal angenommen und sind vom ersten Tag an sehr bemüht, ihr Kind bestmöglich zu betreuen und seine Entwicklung durch verschiedene Therapien zu fördern. Ihre großen Anstrengungen tragen Früchte und Peter macht große Fortschritte. Die Hoffnung, dass er bald selbstständig gehen kann, wächst. Die Therapien und sämtliche Hilfsmittel für das Kind sind kostspielig.
Auch die Darlehensraten für das Eigenheim sind für die Familie eine große Herausforderung. Damit sie Peters Entwicklung trotzdem weiterhin entsprechend fördern können, ist eine Unterstützung sehr hilfreich.  

Spendenkonten

Zukunftspläne von Krankheit gestoppt

Kennwort: “Zukunftspläne von Krankheit gestoppt …”

Sich etwas Eigenes aufbauen – das war der Traum und das Ziel von Hubert und Tanja. Mit Mut, großem Einsatz und finanziellen Anstrengungen wagten sie den Sprung in die Selbständigkeit. Die Anfangsschwierigkeiten überwunden, stieg die Akzeptanz und Wertschätzung im Dorf und damit auch der Erfolg der kleinen Firma. Auch das Familienleben mit den drei Kindern ließ sich durch die Unterstützung von erweiterter Familie und Freunden, gut organisieren. Bald aber zeigten sich erste gesundheitliche Schwierigkeiten bei Hubert.
Es folgten eine Vielzahl von Untersuchungen, Vermutungen, Therapien, aber keine klare Diagnose: große Ratlosigkeit und viele Fragen. Hubert musste sein Arbeitspensum stetig reduzieren, bis die junge Familie schließlich die schwere Entscheidung treffen musste, den kleinen Betrieb einzustellen und ihren großen gemeinsamen Traum aufzugeben. Die Sorgen um die Gesundheit bleiben, ebenso die finanziellen Belastungen, denn das Einkommen fehlt und die ursprünglichen Schulden für die Startinvestitionen müssen bezahlt werden.

Lassen wir die Familie jetzt nicht verzweifeln! Jede kleine Unterstützung kann ihr den Mut schenken, diese schwierige Zeit zu überwinden.

Spendenkonten

SIE MÖCHTEN DIREKT SPENDEN?